
In der Landesmusikakademie Hessen finden zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlicher Größe und Dauer statt. Dabei übernimmt die LMAH ganz unterschiedliche Rollen und fungiert als
- Austragungsort landesweiter Musikwettbewerbe (Landeswettbewerb Jugend musiziert, Hessischer Chor- und Orchesterwettbewerb, Louis-Spohr-Wettbewerb) und internationaler Meisterkurse (PIANALE International Academy & Competition)
- Veranstalter von Akademie- und Matineekonzerten sowie moderierten Orchesterkonzerten für Schulen, Theater, Kabarett und Lesungen
- Anbieter von Fort- und Weiterbildungen im Bereich Musik, Pädagogik, Kultur und allgemeines Management
- Probenort der Landesjugendensembles, der Peter Herbolzheimer European Jazz Academy, des Hessischen Schultheatertreffens u.a.
- Träger des JugendPercussionEnsemble Hessen
- Tagungs- und Seminarstätte für das Hessische Kultusministerium (Fachtagung Musikalische Grundschule, Schulen mit Schwerpunkt Musik in Hessen), Musikschulen, allgemeinbildende Schulen, Musikhochschulen, Vereine, Verbände sowie Unternehmen