Primacanta-Aufbauworkshop
Sa., 17. Apr. 2021
ZIELGRUPPE
Primacanta-Lehrkräfte
BESCHREIBUNG
In diesem Workshop lernen Sie verschiedene rhythmische Spiele für die Arbeit mit Grundschulkindern kennen. Neben der methodische und didaktische Anwendung besprechen Sie auch die Einordnung ins System des Aufbauenden Musikunterrichts (metrische und rhythmische Kompetenz) und auf welchen Ebenen die Spiele eingesetzt werden können.
Dieses Fortbildungsangebot wurde von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert und gilt als Primacanta-Aufbaufortbildung für eine Schulzertifizierung.
Der Workshop kann mit einem Nachmittagsangebot kombiniert werden: https://landesmusikakademie-hessen.de/fortbildung/stimmbildung-im-gleichstimmigen-kinder-und-jugendchor/
DOZENT*IN
Kathrin Werner
TERMIN
Kursbeginn: 17. Apr. 2021 | 10:30 Uhr
Kursende: 17. Apr. 2021 | 13:00 Uhr
KURSGEBÜHR
9,00 EUR inkl. Mittagessen*
*Sollten Sie im Anschluss an diesen Workshop auch den Nachmittagsworkshop für Stimmbildung im gleichstimmigen Kinder- und Jugendchor besuchen, so empfiehlt sich die Buchung eines Mittagessens. Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung!
ANMELDUNG
Anmeldeschluss: 21. März 2021
Bei Problemen mit dem Anmeldeverfahren nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
VERANSTALTER
Landesmusikakademie Hessen
KOOPERATIONSPARTNER
TAGUNGSORT
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
ANREISE
Bahnreisenden bietet die Landesmusikakademie Hessen einen kostenfreien Shuttleservice zwischen Bahnhof Fulda und Schlitz. Bitte melden Sie sich hierfür spätestens eine Woche vorher an.
Zudem verkehrt zwischen Fulda und Schlitz die Buslinie 591 mit direktem Halt an der Landesmusikakademie Hessen.
Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen rund um den Schlosspark kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
KONTAKT
Fortbildungsorganisation
06642 9113 21
fortbildungen@lmah.de