Konzertwerke, Unterhaltungsmusik & mehr
Fr., 28. – So., 30. Mai 2021
ZIELGRUPPE
Musiker*innen, Dirigent*innen, Musikpädagoginnen und Lehrkräfte, die gerne aktuelle Blasorchesterliteratur spielen und kennenlernen möchten
BESCHREIBUNG
Der Dirigent und Komponist Mario Bürki ist einer der gefragtesten Blasmusikkomponist*innen der Schweiz. Seine Werke werden mittlerweile in der ganzen Welt gespielt. Dabei sind diese sowohl bei Konzerten und Wettbewerben, als auch in der Marsch- und Unterhaltungsmusik zu hören. Erleben Sie Mario Bürki einmal hautnah und treten Sie mit ihm in den fachlichen und persönlichen Austausch. Lernen Sie seine Werke spielend kennen und nutzen Sie die Möglichkeit direkt Fragen zur Interpretation und zum Werkverständnis zu stellen.
Alle Kursteilnehmenden spielen gleichzeitig im Kursorchester mit, eine Teilnahme ohne aktives Mitspielen ist ebenfalls möglich. Zu den gespielten Werken werden jeweils die Partituren als Leseexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine parallele Notenausstellung des Musikverlages Frank ermöglicht Ihnen den Einblick in weitere Blasorchesterliteratur.
Weitere Informationen unter: https://www.mariobuerki.ch/kompositionen
ÖFFENTLICHES WERKSTATTKONZERT
So., 30. Mai 2021 | 11:15 Uhr
DOZENT*IN
Mario Bürki
TERMIN
Kursbeginn: 28. Mai 2021 | 18:00 Uhr
Kursende: 30. Mai 2021 | 13:30 Uhr
Die Anreise kann ab 16:00 Uhr erfolgen. Um 18:00 Uhr gibt es Abendessen, um 19:00 Uhr ist Kursbeginn.
KURSGEBÜHR
200,00 EUR für Erwachsene inkl. U/VP und Getränke*
139,00 EUR für Erwachsene inkl. ME, AE und Getränke*
128,00 EUR für Schüler*innen, Student*innen, Azubis oder Freiwilligendienstleistende inkl. U/VP und Getränke*
109,00 EUR für Schüler*innen, Student*innen, Azubis oder Freiwilligendienstleistende inkl. U/VP und Getränke*
*Mitglieder der Kooperationspartner erhalten 30 € Ermäßigung auf die Kursgebühr. Bitte vermerken Sie Ihre Mitgliedschaft auf der Anmeldung!
ANMELDUNG
Anmeldeschluss: 09. Mai 2021
Bei Problemen mit dem Anmeldeverfahren nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
VERANSTALTER
Landesmusikakademie Hessen
KOOPERATIONSPARTNER
IN ZUSAMMENARBEIT MIT
TAGUNGSORT
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
ANREISE
Bahnreisenden bietet die Landesmusikakademie Hessen einen kostenfreien Shuttleservice zwischen Bahnhof Fulda und Schlitz. Bitte melden Sie sich hierfür spätestens eine Woche vorher an.
Zudem verkehrt zwischen Fulda und Schlitz die Buslinie 591 mit direktem Halt an der Landesmusikakademie Hessen.
Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen rund um den Schlosspark kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
KONTAKT
Fortbildungsorganisation
06642 9113 21
fortbildungen@lmah.de