Combo – Big Band – Improvisation
Fr., 21. – Mo., 24. Mai 2021
ZIELGRUPPE
Jugendliche und junge Erwachsene Musiker*innen die Lust auf Jazz und Improvisation haben, musikalische Neugier mitbringen sowie die Fähigkeit, sich auf einem Instrument auszudrücken; sowohl Einzelspieler*innen als auch bestehende Ensembles; auch andere Instrumente als die von den Dozent*innen vertretenen können mitspielen; Alter: 11 bis 21 Jahre
BESCHREIBUNG
Jazz und Verwandtes gemeinsam in kleinen Ensembles spielen, zusammen experimentieren, improvisieren und musikalische Erfahrungen und Erlebnisse sammeln. Ziel des JazzCamps ist die Hinführung von Kindern und Jugendlichen an Jazz und jazzverwandte Musik mit kollektiven Improvisationen.
In sechs bis acht Ensembles und einer Bigband Formation werden das improvisatorische Zusammenspiel und der musikalische Austausch erprobt. Das tägliche Combo-Spiel steht im Vordergrund, ergänzend treffen sich die jeweiligen Instrumentalist*innen täglich in der Instrumentengruppe, um sich auch am Instrument weiterzuentwickeln und Tipps der Dozent*innen zu erhalten. Ein tägliches Plenum führt die Gesamtgruppe zum Austausch zusammen. Hier können sowohl Standards ausprobiert als auch Grundlagen des Arrangements oder neue Wege des Zusammenspiels wie Soundpainting kennen gelernt werden.
Die intensiven Kursformate ermöglichen gerade hochinteressierten Jugendlichen, die womöglich am Heimatort keine Gleichgesinnten bzw. für Ensemblespiel passende Besetzungen finden, auch mit Jugendlichen aus anderen Landesteilen Ensembles zu bilden.
Herzlich eingeladen sind auch Jugendliche, die Instrumente aus anderen Kulturen spielen sowie Personen, die bisher über wenig Vorkenntnisse im Bereich Jazz verfügen.
Hinweis:
Auf Anfrage kann eine Schulbefreiungsempfehlung ausgestellt werden.
ÖFFENTLICHES WERKSTATTKONZERT
Mo., 24. Mai 2021 | 17:00 Uhr
DOZENT*INNEN
Simon Arnold
TERMIN
Kursbeginn: 21. Mai 2021 | 15:30 Uhr
Kursende: 24. Mai 2021 | 18:30 Uhr
Die Anreise kann ab 14:30 Uhr erfolgen.
KURSGEBÜHR
240,00 EUR für Schüler*innen, Student*innen, Azubis oder Freiwilligendienstleistende inkl. U/VP*
211,50 EUR für Schüler*innen, Student*innen, Azubis oder Freiwilligendienstleistende inkl. ME, AE*
*Teilnehmende an den Landeswettbewerben Jugend musiziert und Jugend jazzt sowie Mitglieder der hessischen Landesensembles erhalten 50 € Ermäßigung auf die Kursgebühr. Geschwisterermäßigung auf Anfrage.
ANMELDUNG
Anmeldeschluss: 01. Mai 2021
Bei Problemen mit dem Anmeldeverfahren nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
VERANSTALTER
Landesmusikakademie Hessen
KOOPERATIONSPARTNER
IN ZUSAMMENARBEIT MIT
TAGUNGSORT
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
ANREISE
Bahnreisenden bietet die Landesmusikakademie Hessen einen kostenfreien Shuttleservice zwischen Bahnhof Fulda und Schlitz. Bitte melden Sie sich hierfür spätestens eine Woche vorher an.
Zudem verkehrt zwischen Fulda und Schlitz die Buslinie 591 mit direktem Halt an der Landesmusikakademie Hessen.
Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen rund um den Schlosspark kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
KONTAKT
Fortbildungsorganisation
06642 9113 21
fortbildungen@lmah.de