Gelegenheit zur Supervision
Sa., 06. – So., 07. März 2021
ZIELGRUPPE
zertifizierte Dispokineter*innen
BESCHREIBUNG
Im ersten Teil der Fortbildung wollen wir uns der Basis unserer Arbeit, den Urgestalten widmen. Im zweiten Teil gibt es Gelegenheit, konkrete Unterrichtssituationen, Schüler-Lehrerbeziehungen usw. unter dem Blickwinkel der Formativen Psychologie zu betrachten. Das Verbindende zur Dispokinesis besteht in der Frage, wie wir verkörpert sind. "Co-bodying" ist das formative Stichwort zu dem, was sich zwischen Menschen auf der Körperebene ereignet.
Zu bearbeitende Fallbeispiele erwünscht!
Ausführliche Beschreibung unter: http://www.dispokinesis.de/veranstaltungen/kategorie/fortbildung
DOZENT*IN
Angelika Stockmann
TERMIN
Kursbeginn: 06. März 2021 | 10:00 Uhr
Kursende: 07. März 2021 | 13:00 Uhr
KURSGEBÜHR
96,00 EUR für Mitglieder der Europäischen Gesellschaft für Dispokinesis e.V.
140,00 EUR für Nichtmitglieder
ANMELDUNG
Anmeldeschluss: 31. Jan. 2021
VERANSTALTER
Europäische Gesellschaft für Dispokinesis
TAGUNGSORT
Landesmusikakademie Hessen
Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Str. 4
36110 Schlitz
ANREISE
Bahnreisenden bietet die Landesmusikakademie Hessen auf Anfrage einen Shuttleservice zwischen Bahnhof Fulda und Schlitz an. Bitte melden Sie sich hierfür spätestens eine Woche vorher an.
Zudem verkehrt zwischen Fulda und Schlitz die Buslinie 591 mit direktem Halt an der Landesmusikakademie Hessen.
Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen rund um den Schlosspark kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.